1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Globalisierung

Wie geht es den Arbeitsmigranten weltweit in Corona-Zeiten?

16. April 2021

Global 3000 berichtet aus Kenia, wo Familien auf Geld aus dem Ausland angewiesen sind, vom Kampf rumänischer Arbeitsmigranten in Deutschland und den Perspektiven indischer Wanderarbeiter.

https://p.dw.com/p/3s4Aa
01.2012 DW Global 3000
DW Sendung Global 3000 | Kenia Frau und Kind
Bild: DW

Kenia: Mama arbeitet in Saudi-Arabien

Durch die Corona-Pandemie haben viele Kenianer ihre Jobs verloren. In Nairobis größtem Slum Kibera ist Familie Asega angewiesen auf das Geld, das die Tochter aus Saudi-Arabien schickt. Sie selbst ließ ihren kleinen Sohn zurück, um wie viele andere Arbeitsmigranten, im Ausland Geld zu verdienen. Doch durch die Pandemie ist das vor allem für schlecht ausgebildete Arbeitskräfte schwieriger geworden.

 

DW Sendung Global 3000 | Münzen
Bild: DW

Corona-Krise: Der Geldfluss der Arbeitsmigranten

In der Gastronomie, in Krankenhäusern oder auf Baustellen – mehr als 164 Millionen Menschen arbeiten fernab der Heimat vor allem in reicheren Ländern der Welt. Jährlich überweisen Arbeitsmigranten Milliardensummen aus dem Ausland an ihre Familien daheim. Nicht nur die Ausbildung der nächsten Generation hängt daran, sondern die zukünftige Entwicklung ganzer Volkswirtschaften.

 

DW Sendung Global 3000 | Deutschland Streik Schild
Bild: DW

Deutschland: Arbeitskampf in der Fleischindustrie  

Schlechte Arbeitsbedingungen, miese Bezahlung, Corona-Ausbrüche. Trotzdem kommen Zigtausende osteuropäische Arbeiter nach Deutschland, vor allem aus Rumänen, um in der Fleischbranche Geld zu verdienen. So wollen sie für ihre Familien daheim sorgen. Jetzt bekommen sie Rückenwind von den deutschen Gewerkschaften im Kampf für bessere Arbeitsbedingungen.

 

DW Sendung Global 3000 | Indien Mann an Nähmaschine
Bild: DW

Indien: Neue Perspektiven für indische Wanderarbeiter

Die Corona Fallzahlen in Indien steigen, vielerorts treten Beschränkungen in Kraft. Millionen Wanderarbeiter haben bereits vor einem Jahr aufgrund der Pandemie ihre Jobs verloren. Für die Rückkehrer gibt es auf dem Land kaum eine Zukunft. Eine Organisation in Rajasthan unterstützt sie durch Umschulungen, so wie Kanaram Garasiya. Er wurde vom Steinmetz zum Schneider und hofft, einen Job zu finden.


Sendezeiten: 

DW Deutsch

MO 19.04.2021 – 20:00 UTC
DI 20.04.2021 – 00:30 UTC
DI 20.04.2021 – 07:00 UTC
DI 20.04.2021 – 11:30 UTC
DI 20.04.2021 – 15:03 UTC
DI 20.04.2021 – 22:30 UTC
DO 22.04.2021 – 17:03 UTC

Neu-Delhi UTC +5,5 | Bangkok UTC +7 | Hongkong UTC +8


DW Deutsch+

MO 19.04.2021 – 20:00 UTC
MO 19.04.2021 – 22:30 UTC
DI 20.04.2021 – 00:30 UTC
DI 20.04.2021 – 10:00 UTC
DI 20.04.2021 – 17:03 UTC
MI 21.04.2021 – 01:30 UTC
MI 21.04.2021 – 15:03 UTC

Vancouver UTC -7 | New York UTC -4 | Sao Paulo UTC -3