1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Vermittler für Nahost

23. Januar 2009

In den Wochen vor seiner Amtseinführung hatte sich Barack Obama sehr zurückgehalten in Sachen Gazastreifen. Jetzt aber legt er richtig los: Am Donnerstag hat er einen Sondergesandten für den Nahen Osten ernannt.

https://p.dw.com/p/Gezk
Weiß, wo's langgeht: Nahost-Gesandter George MitchellBild: AP

Der neue US-Präsident hat in den ersten Tagen im Amt gleich mit Palästinerspräsident Mahmud Abbas und Israels Ministerpräsident Ehud Olmert gesprochen. Sein Nahost-Sondergesandter ist ein Mann mit Profil: George Mitchell.

"Umerziehungslager" im Jemen

USA Flagge vor Guantanamo
Bald ein Bild der Vergangenheit? US-Flagge vor GuantanamoBild: AP

Handwerksberufe und einen toleranten Islam - das sollen jemenitische Guantanamo-Häftlinge in ihrer Heimat lernen. Dort wird nämlich bald ein Aufnahmelager für über 100 Häftlinge aus Guantanamo eröffnet. Die jeminitische Regierung setzt seit Jahren auf den Dialog mit Extremisten. Aber das entsprechende Programm ist umstritten.

Alles außer Schweinefleisch

Stadt Erbil im Irak
ErbilBild: dpa

Drei Sorten deutsches Pils vom Fass, Sauerbraten, aber kein Schweinefleisch: Der "Deutsche Hof" in Erbil ist die einzige deutsche Kneipe im Irak, erfolgreich geführt von einem Ex-Soldaten der DDR-Volksarmee und der Bundeswehr aus Thüringen.

Redaktion: Christine Harjes