1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Tuberkulose auf dem Vormarsch

24. März 2010

Tuberkulose ist vor allem eine Krankheit der Armen +++ Eigenwilliger Journalist aus Liberia will auch die Armen informieren

https://p.dw.com/p/Mam4
Tuberkulose-Patient in SudanBild: AP

Welt-Tuberkulosetag am 24.März

Tuberkulose ist eine ansteckende Infektionskrankheit. Eigentlich ist sie relativ leicht zu behandeln. Trotzdem sterben jedes Jahr etwa zwei Millionen Menschen daran. Weil die meisten keinen Zugang zu wirksamen Medikamenten haben und weil der Erreger der Tuberkulose zunehmend resistent gegen Antibiotika wird. Deswegen versuchen Forscher seit Jahren, einen Impfstoff gegen die "Krankheit der Armen" zu entwickeln. Denn nur mit einer Schutzimpfung, sagen sie, könne man die Krankheit vollkommen beherrschen.

Analog-Blogger aus Liberia

Nein, er braucht keinen Computer und keine Druckerei. Alfred Sirleaf unterhält eine Tageszeitung ganz ohne die üblichen Utensilien der Nachrichtentechnologie des 21. Jahrhunderts. Alfred Sirleaf schreibt mit Kreide auf Schiefertafeln: Nachrichten, Kolumnen, Kommentare; in Monrovia, der Hauptstadt Liberias. Das westafrikanische Land hat unabhängige Nachrichten und eine aufgeklärte Öffentlichkeit bitter nötig. Alfred Sirleaf hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch die zu informieren, die sich eine Tageszeitung nicht leisten können.

Redaktion: Klaudia Pape