1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

"Hier wird ein Riesen-Popanz aufgebaut"

Thomas Kohlmann
31. Mai 2024

Chinas Überkapazitäten sind ein Grund dafür, dass EU-Einfuhrzölle auf chinesische E-Autos näher rücken. Für Horst Löchel von der Frankfurt School of Finance & Management keine gute Idee.

https://p.dw.com/p/4gV61

Was hat es mit dem Vorwurf auf sich, dass China mit unlauteren Methoden Waren produziert und seine staatlich subventionierten Überkapazitäten auf westliche Märkte wirft? Besonders beim Blick auf mögliche EU-Einfuhrzölle für Elektro-Autos 'Made in China' spielen diese Vorwürfe gegenüber Peking eine zentrale Rolle.

Doch ganz so einfach ist die Sache nicht, sagt der Ökonom Horst Löchel. Er ist Professor für Volkswirtschaftslehre sowie Ko-Vorsitzender des Sino-German Center an der Frankfurt School of Finance & Management. Er kennt China aus dem Effeff, hat viele Jahre in Shanghai gelebt und gelehrt. 

Redakteur im Studio: Thomas Kohlmann
Technik: Thomas Schmidt

Hier abonnieren Sie uns bei iTunes

Hier abonnieren Sie uns bei Google Podcast

Hier geht's zu Spotify

 

Den nächsten Abschnitt Über diese Sendung überspringen

Über diese Sendung

Wirtschaft Teaser Podcast

Wirtschaft im Gespräch

Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister. Klicken Sie auf "Mehr" für ein Abo.