1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Fußball-Profi Cavallo outet sich als schwul

27. Oktober 2021

Der australische Mittelfeldspieler Josh Cavallo gibt als weltweit einziger derzeit aktiver Fußballprofi sein Coming-out. Er sei Fußballer und schwul, so der 21-Jährige von Adelaide United. Und erntet große Unterstützung.

https://p.dw.com/p/42F2u
Josh Cavallo
United-Profi Josh Cavallo während des A-League-Spiels zwischen Sydney FC und Adelaide im April dieses JahresBild: Cameron Spencer/Getty Images

Der aktive Fußballprofi Josh Cavallo vom australischen Erstligisten Adelaide United hat sich als homosexuell geoutet. "Ich bin Fußballer, und ich bin stolz, schwul zu sein", sagte der 21 Jahre alte Jugend-Nationalspieler Australiens in einem von seinem Verein veröffentlichten Video-Statement. Er wolle bloß Fußball spielen und eine gleiche Behandlung erfahren, unterstrich Cavallo. "Zu versuchen, das Beste aus seinen Fähigkeiten herauszuholen und dieses Doppelleben zu führen, ist anstrengend. Ich möchte nicht, dass irgendjemand diese Erfahrung machen muss."

Nicht nur Gerard Piqué signalisierte öffentlich Unterstützung für Cavallo. International gab es positive Reaktionen. Topstars wie Zlatan Ibrahimovic, Liverpools Kapitän Jordan Henderson oder Antoine Griezmann zollten ihm in den sozialen Netzwerken ihre Anerkennung.

Cavallo hofft, mit seinem Coming-out andere Menschen und Fußballer zu ermutigen. "Es ist erstaunlich zu wissen, dass es derzeit keine schwulen Profifußballer gibt, die sich outen und aktiv spielen. Nicht nur in Australien, sondern auf der ganzen Welt", schrieb Cavallo. "Ich weiß, dass es andere Spieler gibt, die sich bisher noch nicht hervorgewagt haben. Ich möchte helfen, dies zu ändern." Es sei "ein langer Weg bis zu diesem Punkt" gewesen. "Jetzt könnte ich nicht glücklicher sein mit meiner Entscheidung", schrieb Cavallo auf Instagram.

Coming-out ein Riesenschritt

Bislang haben nur wenige Fußballer weltweit ihre Homosexualität öffentlich gemacht, meist erst nach ihrem Karriereende. 1990 ging Justin Fashanu vom englischen Premier-League-Club West Ham United als erster aktiver Profi diesen Schritt, fand jedoch keine Akzeptanz und nahm sich 1998 das Leben. Fashanus Fall habe ihn bei seinen Überlegungen "beunruhigt", erzählte Cavallo. Seine Familie, seine Freunde und sein Verein hätten ihn jedoch großartig unterstützt. "Josh hat unglaublichen Mut bewiesen, einer der wenigen Profisportler zu sein, die so mutig sind. Ich habe nichts als Bewunderung und Unterstützung für ihn, ebenso wie alle Spieler und das Trainerteam", sagte sein Trainer Carl Veart.

Deutschland Fußball VfB Stuttgart Thomas Hitzlsperger
Thomas Hitzlsperger outet sich nach seiner Profi-KarriereBild: Tom Weller/Getty Images

In Deutschland outete sich als bisher einziger Profi der ehemalige Nationalspieler Thomas Hitzlsperger nach dem Ende seiner Karriere. "Gut gespielt, Josh", schrieb der 39 Jahre alte Vorstandsvorsitzende des VfB Stuttgart bei Twitter zu Cavallo: "Ich wünsche dir eine tolle Karriere! Du hast schon viele Menschen inspiriert und wirst es auch weiterhin tun!"

2013 outete sich der frühere US-Nationalspieler und Major-League-Soccer-Profi Robbie Rogers. Dass homosexuelle Profis im Fußball immer noch vor großen Herausforderungen stehen, hatte ein Brief eines anonymen Premier-League-Spielers im vergangenen Jahr gezeigt. Darin beschreibt dieser seine Situation als "Albtraum". Er habe Angst, dass die "Wahrheit über mich alles schlimmer machen wird". Das Schreiben war von einer von Fashanus Familie gegründeten Stiftung veröffentlicht worden.

ck/to/ml (sid, dpa)

Dieser Artikel wurde am 28. Oktober aktualisiert.