1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
KatastropheIndien

Extremer Monsunregen in Indien: Flughafendach eingestürzt

28. Juni 2024

In Indien kam es zu außergewöhnlich starken Monsunregenfällen. Das führt in der Hauptstadt Neu-Delhi zum Einsturz von Dachteilen am Flughafen. Dabei wurde eine Person getötet.

https://p.dw.com/p/4hcft
Zerstörte Dachstruktur eines Daches am Flughafen in Neu-Delhi
Neu-Delhi: Teil des eingestürzten Flughafendachs Bild: AP Photo/picture alliance

Außergewöhnlich starke Monsunregenfälle und heftiger Wind haben die Region um die indische Hauptstadt Neu-Delhi heimgesucht. Beim Einsturz von Dachteilen am Indira-Gandhi-Flughafen kam ein Mensch ums Leben, mehrere weitere wurden verletzt. Weite Teile der 28-Millionen-Metropole wurden überflutet.

Während der Monsunzeit von Juni bis September sind heftige Regenfälle, die zu schweren Überschwemmungen und Erdrutschen führen können, durchaus normal. Doch an diesem Freitag wurde in nur drei Stunden eine Niederschlagsmenge von 148 Litern pro Quadratmeter gemessen. Das ist mehr als sonst durchschnittlich im ganzen Monat Juni fällt. 

Chaos am Flughafen

Von dem Einsturz der Dachteile am Flughafen war die Konstruktion eines Abflugterminals betroffen, welches nur für Inlandflüge genutzt wird. Ein Sprecher des Flughafens sagte, das Notfallpersonal arbeite daran, den Betroffenen zu helfen. Auf im Internet veröffentlichten Bildern sind auch Fahrzeuge zu sehen, die unter großen Stahlträgern auf dem Abflugvorplatz des betroffenen Terminals eingeklemmt wurden.

Der Nachrichtensender NDTV berichtete von Chaos auf dem Flughafen, da die Abfertigungsschalter geschlossen waren und viele Menschen umkehrten. Alle Abflüge seien vorübergehend ausgesetzt worden, bestätigte der Flughafensprecher. Ankünfte seien weiter möglich und andere Terminals von keinen Einschränkungen betroffen.

Einsatzkräfte begutachten Teile des eingestürzten Flughafendachs
Einsatzkräfte begutachten Teile des eingestürzten Flughafendachs Bild: AP Photo/picture alliance

Schlechte Baustandards auch in anderen Teilen Indiens

Der Flughafen Indira Gandhi in Neu-Delhi gilt als Vorzeigeprojekt. Erst im März, kurz vor der indischen Parlamentswahl, weihte  Premierminister Narendra Modi ein neues Terminal des Flughafens ein. Die Behörde für zivile Flugfahrt betont, dass sich das von Modi eingeweihte Gebäude "auf der anderen Seite" befände und das jetzt eingestürzte Gebäude bereits 2009 eröffnet worden sei. Kritik kam von Politikern aus der Opposition: Sie forderten, dass Modi Verantwortung für die "schlechten Bauarbeiten" und das "korrupte Modell" übernehmen solle. 

Modi hat Infrastrukturprojekte zu einer Priorität seiner Regierung gemacht. Die Sicherheits- und Baustandards in dem südasiatischen Land geben jedoch nach wie vor Anlass zur Sorge. Berichten zufolge stürzte auch ein Dach am Flughafen Jabalpur im Bundesstaat Madhya Pradesh ein, ohne dass es Verletzte gab. Auch hierbei handelte es sich um ein von Modi kürzlich eingeweihtes Projekt.

ch/mak (afp, dpa)