1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
KatastropheTürkei

Istanbul am Abgrund - Keine Rettung vor dem Megabeben?

4. Oktober 2023

Der türkischen Metropole Istanbul droht aus Sicht vieler Forschenden ein gewaltiges Erdbeben. Es könnte eine der verheerendsten Katastrophen der jüngeren Geschichte werden. Ein schweres Beben ist nur eine Frage der Zeit.

https://p.dw.com/p/4X6Ro

Istanbul liegt direkt auf der Nordanatolischen Verwerfung zwischen zwei Erdplatten, die sich auf einer Länge von 1200 Kilometern jährlich um zwei bis drei Zentimeter auseinanderbewegen. Immer wieder kommt es deshalb in der Region zu schweren Erdbeben. Ein Beben in der Metropole selbst ist nur eine Frage der Zeit. Dann werden Millionen Menschen betroffen sein, denn der größte Teil der Gebäude wird einem Erdbeben mit der prognostizierten Stärke 6 bis 7 auf der Richterskala nicht standhalten können. Schauspielerin und Filmemacherin Nisan Arikan hat im Alter von neun Jahren ein schweres Beben in der Region miterlebt. Gemeinsam mit Geophysikerin Patricia Martinez-Garzon, die die Erdbebengefahr in Istanbul erforscht, macht sie sich auf die Suche nach Lösungen. Wie können sich die ca. 16 Millionen Menschen in Istanbul auf das Worst-Case-Szenario vorbereiten?

Den nächsten Abschnitt Über diese Sendung überspringen

Über diese Sendung

DW "DokFilm" (Link ins Mediacenter)

DokFilm

Spannende Geschichten, inhaltliche Vielfalt, faszinierende Bilder: jeden Tag eine halbe oder dreiviertel Stunde sorgfältig recherchierte Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Natur, Zeitgeschichte, Lifestyle und Sport.